WHITEHOTSQUIRREL

HotDogVariante

@Spinat@

{

%Wasser% #Wasserkocher# „kochen“,

%Salz% §viel§,

%Spinat% „Stiele abzupfen“

} #Topf# 00:01:00 „ziehen lassen“

@HotSquirrel@

{

%Senf% §1 EL§,

%Walnusspulver% §1 EL§,

%Öl% §1 TL§,

%Chilli% #Mühle#,

%Salz%

}

@HotDog@

{

{

%Weisses Laugen Stangerl% „aufschneiden“

 } #Backrohr# 00:02:00 grillen°

@HotSquirrel@

@Spinat@

%BioPutenWürstel% §2§ #Pfanne# „anbraten“ 00:05:00

%Tomaten% „Spalten scheiden“

} „anrichten“

XinjiangExpress

@Bohnen@

{

%grüne Bohnen% § Eine große Handvoll§ „halbieren“

}#Topf# %Wasser% <100° 00:03:00  „kochen“

@Xinjiang@

{

{

{

%Erdäpfel% §2-3§  „in Stifte schneiden“ !wie Pommes Frites!,

%Knoblauchzehe% „hacken“

}  %Öl% §2 EL§ „erhitzen“ „hellbraun anbraten“,

@Bohnen@,

%Sojasoße%,

%Brühe% §200ml§ ?Gemüse oder Hühner?

} „hinzugeben“ „schmoren bis Kartoffelstifte gar sind“

%Salz%,

%Pfeffer%,

%Frühlingszwiebel% ?optional?

} #Pfanne# „abschmecken“

Dazu habe ich Radieschen-Salat aus Sichuan serviert. Dazu ein anderes Mal…

SWINGTHEHAXE

Hendlkeulen mit ChilliHonigKruste

{

{

{

{

%Öl% §2 Teile§,

%Honig% §1 Teil§,

%Salz%

} „vermischen“

%Hendlkeulen%

} „einreiben“

} %Chilli% #Mühle# „darüber malen“

} #Backrohr# 00:45:00 220°

@Reis@

{

%Reis% §1 Teil§,

%Wasser% §2 Teile§

} #Topf# <100° „kochen“ 00:10:00 !bis Wasser verdunstet!

 

@Salat@

{

{

%Spinat% „Stiele abzupfen“,

%Salz%

} %Wasser% <100° 00:00:30 „blanchieren“

%Tomaten% „schneiden“,

} %Essig% %Olivenöl% %Salz% %Pfeffer% „darüber“

 

@Reis+@

{

{

%Mandelsplitter%

} #Pfanne# max° 00:05:00 „anrösten

@Reis@

} „mischen“

JUSTGOOD

ErdnussButterBrot mit Preiselbeeren

@Brot@

{

%Brot% §Scheibe§ „schneiden“,

%Erdnussbutter% „schmieren“,

%Preiselbeermarmelade% „trabieren“,

%Pfeffer%

} „anrichten“

HATPOTATO

Belegte Erdäpfelhälften

@Erdäpfel@

{

%Kartoffeln% §gross§,

%Wasser%

} #Topf# <100° 01:00:00 „kochen“

@Hats@

{

{

{

@Erdäpfel@

} „halbieren“

%Salz%,

%Käse%,

%Marillenmarmelade%,

%Jalapenos% „schneiden“,

%Perlzwiebel% &eingelegt& „scheiden“,

%Rosmarin%

} „belegen“ !Reihenfolge!

}  #Glasbehälter# #Backrohr# 00:20:00 180° „backen“

MISSMYSCIETY

Hörnchen mit Tunfischcurrysugo

@CurrySugo@

{

{

%Ingwer% „hacken“,

%Knoblauch% „pressen“,

%Currypulver%,

%Mandelöl% §paar Tropfen§

} 00:05:00 max° „anrösten“,

%Koriander%,

%Kreuzkümmel% §wenig§,

%Zimt%,

%Weintrauben% „habbieren“

%Tomaten% &geschält& §Dose§,

%Salz%,

%Kokosmilch% §1/2 Dose§,

%Tunfisch% §Dose§ &naturell&

} #Pfanne# mittlereHitze° 00:15:00 „köcheln“

 

@Nudeln@

{

%Hörnchen%,

%Wasser%,

%Salz%

} #Topf# <100° 00:07:00 „kochen“

THECOSIANTE

Eines der beliebtesten „beachfood“ Gerichte Thailands – remix.

@Reis@

{

%Reis% §1 Teil§,

%Wasser% §2 Teile§

} #Topf# <100° „kochen“ 00:10:00 !bis Wasser verdunstet!

@Marinade@

{

%Limette% „pressen“,

%Fischsoße%,

%Palmzucker%,

%Chilli% „fein hacken“,

%Salz%

}

@Salat@

{

{

%Mandelsplitter%

} #Pfanne# max° 00:00:30 „anrösten“

%grüne Bohnen% „stampfen“,

%Salatpapaya% „gerieben“,

%Cherry Tomaten% „halbierte“,

%Knoblauch% „stampfen“,

%Garnelen% „gewaschen“ &getrocknet& ?optional?,

%Salz%

} „untermischen“

@Cosinate@

Mehrmals {

{

@Salat@

}  @Marninade@ „hinzugießen“

} #Schüssel# „stampfen“

STICKYWICKY

Classic vienna but hot!

@StickyWicky@

{

%Brot%,

%Butter% ?optional?,

%Toastschinken%

{

{

%Ei% &hart&

} #Topf# %Wasser% <100° 00:12:00 „kochen“

} „schneiden“

%Mayonnaise%,

%Peperoni% #Glas# &eingelegt& &scharf&

} „anrichten“

COMPANION

Scholle mit Schinken und Tomate. Dazu einen süß-scharfen Salat.

@Salat@

{

%Gurke% „Streifen scheiden“,

%Ananasstückchen% §Dose§ &mit Saft&,

%Koriander% „zupfen“,

%Jalapenos% „Ringe scheiden“,

%Essig%,

%Öl%,

%Salz%,

%Pfeffer%

} #Schüssel# „mischen“

@Reis@

{

%Reis% §1 Teil§,

%Wasser% §2 Teile§

} #Topf# <100° „kochen“ 00:10:00 !bis Wasser verdunstet!

@Soße@

{

%Tomaten% §Dose$  &gewürfelt&,

%Ingwer%,

%Koriander%,

%Kümmel%,

%Salz%,

%Zitrone%

} #Schale# „mischen“

@Fisch@

{

{

{

%Scholle%,

%Sesamöl% „einreiben“,

%Salz% ,

%Peffer%,

%ToastSchinken%

} @Soße@ „drüber gießen“

} %Walnuss% §gerieben§ „bestreuen“

} #Glasbehälter# #Backrohr# 200° 00:10:00 „schmoren“

 

GONDOLIERE

Klassisches Sardinenbrot mit Weintrauben und Kräutern

@Gondoliere@

{

%Brot% §Scheibe§ „scheiden“,

%Butter% „schmieren“,

%Sardine% &Dose& „zerquetschen“,

%Weintrauben% „schneiden“ &kernlos&,

%Salz%,

%Pfeffer%,

%Basilikum%,

%Thymian%,

%Zitrone% „darber träufeln“

} „zusammen bauen“